Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Kreativ und cleverGehirnentwicklung: So werden Kinder in 20 Minuten schlauer Kreativität macht Kinder schlauer und emotional stabiler: Eine einfache 20-Minuten-Übung fördert die Gehirnentwicklung von Kindern.
Alarmstufe rotKita-Leiterin prangert an: "Deutschland fehlt die Leidenschaft für Kinder!" Fehlende Betreuungsplätze, Personalmangel, immer wieder bleibt die Kita zu. Viele Eltern sind verunsichert. Worauf sie bei der Kita-Wahl achten sollten, welche Warnzeichen sie ernstnehmen sollten und was sich dringend ändern muss ...
VornamenAb 2025: So werden die Babys der Generation Beta heißen Kinder, die ab 2025 geboren werden, gehören der Generation Beta an – und es zeichnen sich neue Vornamens-Trends für die Babys der Zukunft ab.
Häufige UrsachenErziehung: Wie Eltern verhindern, dass Kinder Narzissten werden Narzissmus bei Kindern: Wie entsteht er und was können Eltern dagegen tun? Eine Psychologin erklärt die Ursachen und Folgen von Narzissmus in der Erziehung.
Wisch und wegTrügerische Erinnerungen: Warum wir Eltern die Baby-Zeit so oft verklären Eltern lieben Fotorückblicke – aber die Erinnerungen an damals spielen uns oft einen Streich. Ist die Vergangenheit wirklich immer so schön, wie wir sie in Erinnerung haben?
KörperspracheNonverbale Signale deines Babys richtig deuten: So geht's Babys sprechen von Anfang an – allerdings ohne Worte. Mit ein bisschen Übungen und durch Beobachten lernen Eltern schnell, die Körpersprache richtig zu deuten. Hier sind die wichtigsten nonverbalen Botschaften und ihre Bedeutung.
Erziehung7 Sätze, mit denen Eltern ihren Kindern Durchsetzungsvermögen beibringen Durchsetzungsfähigkeit ist wichtig für Kinder, um ihre Bedürfnisse auszudrücken und Grenzen zu setzen. Eltern können ihnen helfen, selbstbewusst und respektvoll zu kommunizieren.
BauchgefühlIntuition in der Erziehung: Wie Eltern lernen, auf ihre innere Stimme zu hören Der Berg an Ratgebern, Tipps und gut gemeinten Ratschlägen kann für Eltern schnell überwältigend sein. Was wirklich zählt? Das Bauchgefühl!
NamenswahlErstaunlich: Jede zehnte Mutter bereut den Vornamen ihres Kindes Den Vornamen für ihr Kind wählen Eltern in der Regel sorgsam und bedacht. Dennoch sind überraschend viele schon nach kurzer Zeit nicht mehr zufrieden mit ihrer Namenswahl, wie eine Umfrage zeigt.
ElternliebeLieblingskinder: Warum Eltern Töchter und Erstgeborene bevorzugen Eine neue Studie zeigt: Heimliche Favoriten gibt es in vielen Familien – und bestimmte Kinder werden besonders häufig bevorzugt.
Streitthema16 Dinge, die Eltern an den Omas ihrer Kinder so richtig nerven Oma ist einfach die Beste. Oma kann alles, weiß alles, macht alles – aber leider eben nicht immer richtig. Nur: Wie sagt man ihr das?
NamenswahlDieser Vorname ist in Deutschland verboten, aber in den USA der Renner Von deutschen Standesämtern abgelehnt, aber in Amerika ein ganz gewöhnlicher Jungenname ...
PsychologieWarum Geschwister oft so unterschiedliche Persönlichkeiten entwickeln Ein Blick auf die Faktoren, die die Entwicklung von Geschwistern beeinflussen, gibt Aufschluss.
ErziehungVergessene Fähigkeiten: Was Kinder heute (wieder) lernen sollten Zeitlose Fähigkeiten, die Kinder auch im digitalen Zeitalter lernen sollten: Von Knopf annähen bis Brief schreiben - wir zeigen wichtige Skills für mehr Selbstständigkeit und soziales Miteinander.
WindelfreiAbhalte-Zeichen: 8 Signale, die zeigen, dass das Baby mal muss Beim Abhalten geht es darum, die natürlichen Ausscheidungsbedürfnisse des Babys zu unterstützen und auf seine Signale zu reagieren.
Chaos statt HochglanzEndlich echt! Influencer zeigen ihr Chaos und werden dafür gefeiert Immer mehr Eltern haben genug von dem Druck, mithalten zu müssen. Ein neuer Trend erobert die sozialen Netzwerke: #normalhome.
ErmutigendErziehung: 6 Mutmach-Sätze, die alle Kinder von ihren Eltern hören sollten Kinder tragen unsere Worte für den Rest ihres Lebens in ihrem Herzen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihr Potenzial erkennen und sie ermutigen, an sich selbst zu glauben.
Unterwegs mit KindLasst die Kinder doch im Buggy sitzen! Eine offizielle Angabe, wann Kinder nicht mehr im Buggy sitzen sollten, gibt es nicht. Unsere Autorin findet: Dann braucht man auch nichts übers Knie zu brechen.
ElternschaftWarum mit Kinder allein oft alles viel einfacher ist Sobald der Partner nach Hause kommt, scheint alles gleich doppelt so anstrengend. Woran liegt das eigentlich? Und was kann man dagegen tun?
Neue UntersuchungÖKO-TEST warnt: Vernichtendes Urteil für Klebetattoos Von 15 getesteten Marken sind nur zwei empfehlenswert, während der Großteil aufgrund von bedenklichen Inhaltsstoffen, darunter sogar krebserregende Stoffe, durchfällt.