Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
Selbsttest4 Hinweise darauf, dass dein Kind zu verwöhnt ist Wie viel ist ZU viel? Wer Kinder zu sehr verwöhnt, schadet ihnen auf Dauer. Wie Eltern herausfinden, ob sie wirklich zu nachgiebig sind ...
Im NotfallIm Notfall: Das eine Wort, das Kinder rufen sollten, wenn sie in Gefahr sind Spannende Theorie: Wenn Kinder in Notsituationen stecken, sollen lieber nach "Mama" als um "Hilfe" rufen. Was wirklich dran ist ...
Musik und HörspieleTonies für Babys: Lieder und Hörspiele, die ab 0 Jahren geeignet sind Obwohl die Toniebox offiziell erst ab 3 Jahren empfohlen wird, bieten viele Tonies altersgerechte Inhalte für Babys. Hier finden Eltern eine Auswahl an Musik-, Hörspiel- und Einschlaftonies, die sich perfekt für Babys eignen.
Jungs-HaarschnitteFrisuren für Teenager: 10 angesagte Styles Von klassischen Schnitten bis zu den neuesten Trends – wir zeigen coole Jungsfrisuren, die den persönlichen Look unterstreichen und für jeden Anlass passen.
Kinderstreit richtig lösen"Bringt Kindern bei, eigene Lösungen zu entwickeln und sie brauchen keinen Schiedsrichter mehr" Nicola Schmidt, Expertin für bedürfnisorientierte Erziehung, widmet sich in ihren neuen Büchern einem allgegenwärtigen Elternthema: Konflikte unter Kindern. Im Gespräch erläutert sie, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, Streit...
Eltern-Kind-Bindung6 liebevolle Gesten, damit Babys sich geliebt fühlen Obwohl Babys die Bedeutung von Worten noch nicht verstehen, gibt es viele Wege, ihnen unsere Liebe zu zeigen.
Soforthilfe3 SOS-Tipps, die helfen, wenn Eltern wütend und unfair zu ihrem Kind waren Manchmal geraten Eltern in stressigen Situationen an ihre Grenzen und reagieren unfair gegenüber ihren Kindern. Doch es gibt Wege, um sich zu versöhnen und daraus zu lernen.
Alte Muster durchbrechen3 typische Aussagen von Menschen, die von ihren Eltern nicht bedingungslos geliebt wurden Grenzenlose Liebe – nicht weniger als das wollen wir unseren Kindern schenken. Doch was, wenn wir diese Liebe in der Kindheit selbst nicht erfahren haben? Wie es sich auf die Erziehung auswirkt, wenn Eltern als Kind nicht bedingungslos geliebt wurden...
Expertin erklärtSelbstschutz und Suche nach Bestätigung: Warum sich Eltern so oft gegenseitig verurteilen Seien wir ehrlich: Wir alle tun es. Doch warum verurteilen wir ständig andere Eltern? Eine Expertin erzählt, was dahintersteckt und warum wir letztlich nur uns selbst damit schaden.
Radikale EntscheidungEine Mutter erzählt: "Ich spiele niemals mit meinen Kindern" Feuerwehreinsatz, Türme bauen, fangen und verstecken – Kinderspiele gehören zum Elternsein einfach dazu. Oder? Diese Mutter sagt knallhart: nicht mit mir!
Seltene StückeWertvolle Tonies: Diese 8 Raritäten haben Sammlerwert Tonies, die schon länger nicht mehr produziert werden, werden mit der Zeit seltener – und dadurch steigt ihr Sammlerwert. Wir zeigen in diesem Artikel, welche Raritäten einen besonders hohen Wiederverkaufswert haben.
Neuer AnsatzDiese 5 Dinge beachten Eltern, die emotional intelligente Kinder großziehen Wutanfälle und große Emotionen gehören zum Kindsein dazu. Doch warum fällt es vielen Erwachsenen so schwer, damit umzugehen? Wie es gelingt, die Gefühle unserer Kinder auszuhalten und liebevoll zu begleiten ...
Bei großen und kleinen Sorgen7 Sätze, die Kindern helfen, wenn sie Angst haben Ängstliche Kinder, brauchen Eltern, die sie unterstützen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Eltern, die sie ernst nehmen und bestärken. Die folgenden Sätze helfen dabei.
Moderne ElternschaftKinder brauchen keine Abhärtung, sie brauchen Vorbilder Eltern wollen in der Erziehung heute vieles anders machen – und ecken damit oft bei den älteren Generationen an. Wie es Eltern dennoch gelingt, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Kinder fit und stark für die Zukunft zu machen ...
Erste HilfeToniebox leuchtet oder blinkt blau? Das bedeutet das blaue Licht! Das blaue Lichtsignal der Toniebox ist ein nützliches Feature, um den Verbindungsstatus und die Datenübertragung zu erkennen. In den meisten Fällen ist es kein Grund zur Sorge.
Interview mit Inke Hummel"Mama, ich hab Angst" – Richtig reagieren auf Kinderängste Ängste gehören zum Leben dazu – doch auf den richtigen Umgang damit kommt es an. Inke Hummel erklärt, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, ihre Angst zu bewältigen.
Verbotene GefühleNeidisch aufs eigene Kind: Das verbotene Eltern-Gefühl Eltern dürfen nicht neidisch auf ihr Kind sein. Das ist tabu. Nur leider kommen Neid und Eifersucht auch in Eltern-Kind-Beziehungen vor. Vorschläge zum Umgang mit dem verbotenen Gefühl.
PsycholgieHochstapler-Syndrom: Warum sich viele Mamas wie Betrügerinnen fühlen Frauen, die vom sogenannten Hochstapler-Syndrom betroffen sind, glauben ständig, nicht gut genug zu sein. Wir erklären, warum vor allem Mütter betroffen sind und was gegen das Mom-Imposter-Syndrom hilft.
AnleitungToniebox ausschalten: So geht's richtig – Tipps für lange Akkulaufzeit Unsere einfache Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie sich die Toniebox ausschalten lässt. Plus: Wertvolle Tipps für eine lange Akkulaufzeit.
Schritt für SchrittToniebox mit dem WLAN verbinden: Kinderleichte Anleitung Toniebox WLAN verbinden klappt nicht? Diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du deine Toniebox richtig einrichtest, um alle Funktionen nutzen zu können.