Trocken werdenWindeln als Schulkind: Das kann dahinterstecken Immer mehr Kinder benötigen auch im Schulalter noch Windeln. Eine Urologin erklärt die Gründe und weiß, wann ein Arztbesuch unerlässlich ist.
Anstrengend für alleEuer Kind wacht immer um 4 Uhr auf? Was eine Schlafexpertin rät Der frühe Vogel fängt den Wurm? Von wegen. Wenn Kinder extrem früh wach werden, ist das für Eltern oft eine ziemliche Herausforderung. Eine Schlaf-Expertin verrät, was helfen kann.
Schluss mit Verboten!Ernährungsexpertin: "Darum sollten Kinder unbedingt Süßigkeiten essen!" Gebt den Kindern Zucker! Ernährungsexpertin Julia Litschko plädiert für mehr Leichtigkeit im Umgang mit Süßigkeiten – und verrät, warum alte Glaubenssätze in die Mottenkiste gehören.
MeilensteineWarnzeichen in der Entwicklung: Kinderärztin verrät, worauf Kleinkind-Eltern achten sollten Laufen, sprechen, allein essen – nach dem ersten Geburtstag entwickeln sich Kinder rasant. Doch was, wenn wichtige Meilensteine nicht erreicht werden? Eine Kinderärztin erklärt, bei welchen Warnzeichen Eltern hellhörig werden sollten.
Glutenunverträglichkeit Zöliakie bei Kindern: Wenn Gluten zum Feind wird Immer mehr Kinder erhalten die Diagnose Zöliakie. Doch was bedeutet das für die betroffenen Kinder und ihre Familie? Eine Mutter und ein Kinderarzt berichten.
Für ruhige NächteGetestet: Tiktok-Hacks für Baby-Schlaf – welche Tipps WIRKLICH helfen Handauflegen, streicheln oder einfach abwarten – es gibt zig vermeintliche geniale Tipps rund ums Thema Babyschlaf. Welche davon übermüdeten Eltern wirklich helfen, verraten wir hier.
Brustkrebsfrüherkennung"Mama, das sind keine Narben. Das sind nur Reißverschlüsse und dahinter ist viel Liebe."Am Internationalen Frauentag fällt der Startschuss für die Kampagne "Scan to Take Care" – ein Aufruf an alle Frauen, die Früherkennung von Brustkrebs selbst in die Hand zu nehmen. Pia Krüger weiß, wie wichtig Vorsorge ist.
Sicherer BabyschlafBabynest ja oder ein? Die Vor- und Nachteile im Überblick Für viele Eltern steht ein Babynest ganz oben auf der Erstausstattungsliste. Doch es gibt bezüglich der Sicherheit einiges zu beachten. Ein Kinderarzt klärt auf.
NeurodiversitätVerhaltensauffälligkeiten bei Kindern: Nicht das Kind ist das Problem, sondern die Gesellschaft Lauter, wilder, wütender: Wenn Kinder durch ihr Verhalten immer wieder auffallen, zweifeln Eltern oft an sich und fragen sich: Ist das noch normal?
Schluss mit Deko-WahnMama genervt von Kindergeburtstagen: "Wann haben wir verlernt, ein gutes Fest zu feiern?" Früher gab es auf Kindergeburtstagen Schokokuchen und Topfschlagen. Heute nehmen sie regelrecht Event-Charakter an. Eine Mutter hat die Nase voll davon ...
Häufige FehlerLiebe Eltern, bitte hört auf, euren Kindern das Essen zu "verkaufen"!Tagsüber Bürojob, abends hollywoodreife Schauspieldarbietung: Wenn es darum geht, Kindern gesundes Essen schmackhaft zu machen, wachsen Eltern über sich hinaus – oft mit negativen Folgen ...
ExpertentippsIn der Geburtsklinik: "Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für den Geburtsverlauf" Eltern wünschen sich für ihr Baby den bestmöglichen Start ins Leben – und die meisten entscheiden sich für eine Geburtsklinik. Nur worauf sollten Paare bei der Auswahl achten und welche Punkte sind vor der Geburt zu klären? Ein Experte gibt Tipps.
Sauer macht nicht lustigReflux bei Babys: Symptome und hilfreiche Tipps für Eltern Sodbrennen betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Babys können darunter leiden. Woran du Reflux bei Säuglingen erkennst und was dagegen hilft ...
Sexy TimeSexualtherapeutin: 4 einfache Schritte, wie Eltern frischen Wind ins Liebesleben bringen Wenn aus Paaren Eltern werden, bleibt das Liebesleben oft auf der Strecke. Eine Sexualtherapeutin verrät, warum es so wichtig ist, an der Intimität zu arbeiten und gibt Tipps für mehr Zweisamkeit ...
Für mehr KlarheitJournaling für Eltern: Mehr Gelassenheit in 3 Minuten Journaling ist in aller Munde. Aber was steckt eigentlich hinter diesem neuen Trend und warum können besonders Mütter davon profitieren?
Mama-Bloggerin Verena Enz"Hängt mein Mann die Wäsche auf, ist er der Hero. Mache ich es, ist es normal" Wie gelingt es als Mama, sich zwischen Töpfchentraining und Trotzphase auch noch um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern? Vierfach-Mama und Bloggerin Verena Enzenhofer gibt inspirierende Tipps.
WindelfreiTöpfchen-Tipps aus aller Welt: So werden Kinder in anderen Ländern trocken Erst kommt die Windel, dann irgendwann das Töpfchen – so sieht das klassische Prozedere hierzulande aus. Doch bei Kindern in anderen Teilen der Welt verläuft das Trockenwerden völlig anders ...
InterviewJulia Knörnschild: "Als Mama mit ADHS ist der Alltag eine besondere Herausforderung" Die Influencerin verrät im Interview, wie sie ihr Leben nach der ADHS- und Burnoutdiagnose geändert hat und welchen Rat sie allen gestressten Müttern geben möchte.
Eigenständigkeit fördernWerden Kinder unselbstständiger, wenn sie im Familienbett schlafen? Pädagogin klärt auf. Einfach mal machen lassen. Damit Kinder selbstständig werden, brauchen sie Freiheiten. Welche Aufgaben schon die Kleinsten übernehmen können und ob das Familienbett der Eigenständigkeit schadet, erklärt Diplompädagogin Barbara Weber-Eisenmann.
Liebe auf Augenhöhe5 Tipps für Eltern, um eine gleichberechtigte Partnerschaft zu führen Sie kümmert sich um den Haushalt, er geht arbeiten – sobald Kinder im Spiel sind, werden in vielen Beziehungen die Karten neu gemischt. Wie gelingt da eine Partnerschaft auf Augenhöhe?
InterviewMarlene Hellene über Mutterschaft: "Die Gesellschaft erwartet, dass man alles wuppt" Alles gut? Von wegen. Autorin Marlene Hellene spricht mit uns über ihren Struggle als Mutter, über Social-Media-Scheinwelten und über die größte Lüge, die alle Eltern aussprechen.
Neue StudieSandwich-Generation: Wie sich Familien verändern – und was das für unsere Kinder heißt Der Trend ist eindeutig: Familien schrumpfen, gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. Doch was bedeutet das für die Zukunft unserer Kinder? Forscher haben herausgefunden, wie die Familie von morgen aussehen wird.
Ommmm!3 Erziehungsmantras für Eltern, um in stressigen Situationen die Nerven zu bewahren Diese drei Mantras helfen Eltern dabei, stressige Situationen mit mehr Leichtigkeit zu meistern – und Kindern mit positivem Beispiel voranzugehen.